

Leitung Marketing und Blog-Redakteur
So punkten Onlinehändler im Weihnachtsgeschäft
Alle Jahre wieder geht es für Händler in die absatzstärkste Zeit des Jahres. Im Einzelhandel kämpfen sich Shoppingwillige durch überfüllte Geschäfte, während online die Server von Shops und Marktplätzen aufgrund hoher Auslastung in die Knie gehen. Um diesen Ansturm der Kunden geschickt in den eigenen Onlineshop zu leiten und gewinnbringend zu nutzen, sollten Händler jedoch einige Vorkehrungen treffen. Wie ihr vom Weihnachtsgeschäft profitiert und zeitgleich Kunden ein gelungenes Einkaufserlebnis bietet, möchten wir euch im Folgenden zeigen.
Die Alternative zum Kaufhausgedränge
Die wenigsten Käufer freuen sich in der Vorweihnachtszeit auf stickige Kaufhäuser und gereizte Menschenmengen, die um die Gunst gestresster Verkäufer buhlen. Nur Hartgesottene setzen sich diesem jährlich wiederkehrenden Akt gern freiwillig aus. Gut organisierte Onlineshops, die mit Aktionen und Top-Service rund um das Fest der Feste aufwarten können, bieten daher seit Jahren steigenden Käuferzahlen die willkommene Alternative.
Drei Bereiche sind besonders wichtig, wollt ihr in den kommenden Wochen bei euren Kunden punkten. Für jeden dieser drei bieten wir euch eine kurze 4-Punkte-Checkliste, die ihr zur Optimierung nutzen könnt.
Shop-Gestaltung
Der Shop selbst kann mit einigen Anpassungen, auch abseits der weihnachtlichen Deko, für eine stark verbesserte Nutzererfahrung sorgen. So geht’s:

Marketing
Sind technische Barrieren eliminiert, könnt ihr euch über mögliche Marketing-Aktivitäten rund ums Fest Gedanken machen:
Service
Wer seinen Käufern das Plus an Kundenservice und weiteren Kaufanreiz bieten möchte, kann mit den vier nächsten Optionen punkten:
Fazit
Unsere Tipps bieten Händlern einige Ansätze, mit denen sie das Weihnachtsgeschäft noch effektiver für ihre Verkaufszahlen sowie Kundenbindung nutzen können. Natürlich gibt es viele weitere Methoden, die sich zu diesem Zweck einsetzen lassen, von Gewinnspielen und Verlosungen, über Social Media Promo-Aktionen oder gezielte Anzeigenschaltung für die besinnliche Zeit via Google und Social Ads. Habt ihr noch nennenswerte Tipps parat? Dann teilt sie doch mit uns in den Kommentaren!
- Veröffentlicht am: 18. November 2016
- Kategorie Lösungen von Partnern, Unternehmen
- Themen JTL-Shop, Marketing
Erhalten Sie wichtige Infos zu unseren Produkten sofort.
Social Media