

Marketingexpertin bei JTL
Mega Wachstum mit JTL – MegaZoo erobert den E-Commerce
MegaZoo zählt zu den führenden Zoofachhändlern und kann auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken. Beginnend mit einem starken stationären Geschäft entschied sich das Unternehmen bereits 2019, den Schritt in den Onlinehandel zu wagen. Heute ist der MegaZoo-Onlineshop nicht nur eine Erweiterung der Filialen, sondern ein essenzieller Bestandteil des Multichannel-Konzeptes. Wie das Unternehmen diese Transformation mithilfe von JTL erfolgreich gemeistert hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Vom stationären Handel zur digitalen Strategie
Seit 2006 überzeugt MegaZoo mit seinen stationären Märkten im Bereich Tierbedarf. Doch die Grenzen des stationären Handels wurden schnell deutlich, da das Sortiment nicht endlos erweitert werden konnte. Aus diesem Grund erweiterte das Unternehmen sein Angebot um einen Onlineshop. Ziel war es, Kunden auch außerhalb der Ladengeschäfte Zugriff auf ein breites Sortiment zu ermöglichen. Besonders in den Bereichen Meerwasser- und Süßwasseraquaristik sowie Terraristik bietet MegaZoo nun online eine große Auswahl.
Die technische Basis: Shop- und ERP-System arbeiten Hand in Hand
Die Wahl der richtigen E-Commerce-Plattform war entscheidend für den Erfolg. MegaZoo setzt heute auf JTL-Shop 5 in Kombination mit JTL-Wawi, um das gesamte Sortiment effizient zu verwalten. Automatisierungen wie JTL-Workflows erleichtern den täglichen Betrieb erheblich. „Unser alter Shop war mit über 150 Plugins einfach an seine Grenzen gestoßen. Mit JTL haben wir nun eine performante und flexible Lösung gefunden“, berichtet Felix Bangel, Geschäftsführer bei MegaZoo. Bei der Implementierung wurden sie vom JTL-Servicepartner Solution 360 unterstützt.

Logistik: Von der Herausforderung zur Stärke
Die logistische Abwicklung stellte zunächst eine große Hürde dar. Ein Fulfiller, der über WooCommerce angebunden war, musste kurzfristig ersetzt werden. Durch das JTL-Fulfillment Network (JTL-FFN) fand MegaZoo jedoch schnell einen neuen Partner: LKG in Rötha bei Leipzig. Trotz der Herausforderung, den kompletten Lagerbestand während des laufenden Betriebs umzuziehen, konnte der Wechsel reibungslos organisiert werden. Heute übernimmt LKG die Lagerhaltung und den Versand der Produkte, während sich das Team von MegaZoo auf Kundenberatung und Tierpflege konzentrieren kann.
Smarte Kombination: Tierbedarf-Ratgeber und Onlineshop in einem
Neben dem klassischen Onlineshop nutzt MegaZoo JTL-Shop auch für eine separate Webseite, die als Ratgeber dient. Dort werden Produkte vorgestellt, die Lösungen für spezifische Probleme bieten – etwa die richtige Pumpe für ein Aquarium. Von dort aus können Kunden bequem in den Shop weitergeleitet werden, um direkt das passende Produkt zu kaufen. Diese Verknüpfung zwischen Beratung und Verkauf sorgt für ein nahtloses Kundenerlebnis.
Die Zukunft mit JTL
MegaZoo hat mit JTL die perfekte Lösung gefunden, um den Zoofachhandel in die digitale Welt zu überführen. Die Kombination aus leistungsstarkem Shopsystem, Warenwirtschaft und Fulfillment-Partnern sorgt für einen effizienten Betrieb. Gleichzeitig bleibt der Fokus auf das, was MegaZoo ausmacht: die Leidenschaft für Tiere und beste Beratung für Tierfreunde.
Mit JTL hat MegaZoo nicht nur seine Prozesse optimiert, sondern auch seine Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Handel gestärkt – und das mit großem Erfolg!
- Veröffentlicht am: 27. Februar 2025
- Kategorie Success Stories
- Themen Projekte von Servicepartnern, JTL-Fulfillment Network, Success Story, JTL-Wawi, JTL-Shop
Erhalten Sie wichtige Infos zu unseren Produkten sofort.
Social Media