Internationaler Handel auf Marktplätzen mit Kaufland und JTL-eazyAucion
Helene Halbekann von Kaufland
Helene Halbekann

Kaufland e-commerce

09. März 2023 | Lösungen von Partnern

Marktplatzverkauf in Tschechien und der Slowakei – wie Ihr mit Kaufland und JTL-eazyAuction durchstartet

Vor Kurzem hat Kaufland den Online-Marktplatz Kaufland.sk in der Slowakei eröffnet, Kaufland.cz in Tschechien wird in Kürze folgen. Für Euch als Onlinehändler wird dadurch eine internationale Erweiterung Eures Business ohne großen zusätzlichen Aufwand möglich. Dieser neue Vertriebskanal bietet gleichzeitig Potenzial für mehr Umsatz, welchen Ihr nicht ungenutzt lassen solltet. Der Ursprung: Kaufland.de als deutsches E-Commerce-ErfolgskonzeptKaufland.de[...]
Blogheader Ebay Retail Standards
Olga Troeger, Sr. Project Manager, Shipping Operations and Partner Management
Olga Troeger

eBay

09. November 2022 | Lösungen von Partnern

Alles eine Frage der Einstellung – Wie Ihr mit diesen Versand- und Retouroptionen eBay-Kunden glücklich macht

Kunden haben bekanntlich hohe Erwartungen an den Versand ihrer bestellten Einkäufe. So wünschen sie sich z.B. eine kostenfreie und schnelle Lieferung, die problemlos retourniert werden kann. Auch möchten sie jederzeit darüber informiert sein, wo sich die Sendung gerade befindet und wann sie eintreffen wird. Bequeme Abholoptionen, eine Vielfalt an Versanddienstleistern und eine sichere Verpackung spielen neben dem[...]
Kauflands Multi-Marktplatz-Technologie
Mark Schüpstuhl
Mark

Leitung Marketing und Blog-Redakteur

31. März 2022 | Lösungen von Partnern

Kauflands Multi-Marktplatz-Technologie: 2023 startet der Verkauf in Tschechien und der Slowakei

Betatester von JTL-Wawi wissen es bereits: Version 1.6 beinhaltet neben vielen anderen Neuerungen auch das erste Mal weitere Marktplatzanbindungen abseits von Amazon und eBay. Derzeit können sie vor allem auf die Schnittstelle zu Kaufland.de zugreifen und diese bereits zur Erweiterung der eigenen Vertriebskanäle nutzen. Umso relevanter ist daher diese News unseres Partners: Kaufland wird 2023[...]
Roadmap 2022: Aktuelle Entwicklungsprojekte von JTL
Christoph Bartsch
Christoph

Marketingexperte bei JTL

16. Dezember 2021 | Lösungen von JTL

Die Route ist berechnet: Roadmap für Projekte in 2022

Willkommen zum letzten Blogbeitrag des Jahres! Was gibt es nach 46 Blogbeiträgen in 2021 noch Neues zu erzählen? Eine ganze Menge! Denn wir nehmen den Jahreswechsel zum Anlass, Euch ein paar unserer Vorsätze für 2022 zu verraten: Dabei entfalten wir Teile unserer Roadmap und markieren für Euch einige Ziele, die wir mit aktuellen Projekten ansteuern.[...]
Wichtige Info für JTL-eazyAuction-Nutzer: Amazon kündigt MWS-API ab
Dominic Nelle
Dominic

Product Owner JTL-eazyAuction

21. Juli 2021 | Lösungen von JTL

Amazon kündigt seine MWS-API ab – Das müssen JTL-eazyAuction-Nutzer tun!

Achtung, JTL-eazyAuction-Nutzer! Amazon beginnt zum 31.08.2021, seine Programmierschnittstelle für Drittanbieterdienste – die sogenannte MWS-API (Amazon Marketplace Web Service) – einzustellen. Damit Ihr JTL-eazyAuction weiterhin wie gewohnt nutzen könnt, müsst Ihr selbst aktiv werden. Aber keine Sorge, es sind nur wenige Klicks notwendig. In diesem Beitrag erklären wir, welche Hintergründe die Umstellung hat und was genau[...]
JTL-SCX Marktplatz Schnittstelle von JTL
Dominic Nelle
Dominic

Product Owner JTL-eazyAuction

20. Januar 2021 | Lösungen von JTL

Entwicklertagebuch: JTL-SCX – Unsere neue Marktplatz-Schnittstelle

Aktuell arbeiten unsere Entwickler mit Feuereifer an einer wichtigen Erweiterung der Produktpalette von JTL hinsichtlich der Möglichkeit, auf Online-Marktplätzen zu verkaufen. Im heutigen Entwicklertagebuch wollen wir Euch einen Einblick in den aktuellen Stand unserer Arbeit geben und Euch zeigen, wie Ihr JTL-SCX zukünftig nutzen könnt, um Eure Vertriebskanäle systematisch zu erweitern. Was ist JTL-SCX?JTL-SCX steht[...]
JTL-Repricer mit neuen Preisstrategien und Funktionen
Dominic Nelle
Dominic

Product Owner JTL-eazyAuction

27. August 2020 | Lösungen von JTL, Releases

JTL-Repricer 2.0: Release Preisanpassung für Amazon | Update: JTL-Repricer ist zum 30.09.2022 ausgelaufen!

Mit dem heutigen Tag geht JTL-Repricer 2.0 an den Start. Unser Preisanpassungstool für Amazon präsentiert sich mit zahlreichen neuen Funktionen, zwei frischen Repricing-Strategien und einem überarbeiteten Preismodell. JTL-Repricer: Was kann er und wie funktioniert er?Wer seine Waren auf Amazon verkauft, hat meist ein Ziel: die Buy Box. Denn gelistet zu sein, steigert die Verkaufschancen erheblich.[...]
Marktplätze anbinden (4) – Quick-Start Acadamy von JTL
Manuel Mälzner
Manuel

Training Manager bei JTL

09. April 2020 | Lösungen von JTL

Quick-Start Academy: Marktplätze anschließen

Viele Onlinekäufer suchen ihre Wunschprodukte gar nicht mehr über Suchmaschinen, sondern stöbern direkt in den Angeboten auf eBay oder Amazon. Händler, die auf den großen Marktplätzen präsent sind, erreichen daher direkt eine außerordentlich große Käufergruppe, die sich sonst nur schwer in den eigenen Onlineshop – geschweige ins Ladenlokal – lotsen lässt. Am 4. Webinartag unserer[...]
Jetzt auf Amazon.nl verkaufen mit JTL-eazyAuction
Dominic Nelle
Dominic

Product Owner JTL-eazyAuction

10. März 2020 | Lösungen von JTL

Jetzt mit JTL-eazyAuction auch auf Amazon.nl verkaufen

Amazon startet in den Niederlanden: Mit Amazon.nl ist der Onlinemarktplatz nun auch bei unseren Nachbarn verfügbar. Wieso es sich für euch als Händler lohnt, eure Produkte auch über die niederländische Plattform zu verkaufen, und wie euch unser Amazon-Lister dabei unterstützt, erfahrt ihr im folgenden Blogbeitrag. Amazon.nl: So funktioniert die Plattform bisherDie URL Amazon.nl ist nicht[...]
Amazon Angebotsmapping JTL-Wawi 1.4 Feature Preview
Dominic Nelle
Dominic

Product Owner JTL-eazyAuction

18. Januar 2019 | Lösungen von JTL

Das neue Amazon-Angebotsmapping in JTL-Wawi 1.4

Mit den neuen Möglichkeiten Amazon-Angebote und Stammartikel vollkommen variabel zu verknüpfen, könnt ihr endlich praxisnahe Verkaufs- und Auslieferungsszenarien lupenrein in JTL-Wawi abbilden. Mit der Version 1.4 unserer Warenwirtschaft können Händler auf jegliche Workarounds, wie zum Beispiel die doppelte Artikelpflege bei FBA-Angeboten, komplett verzichten. Die überarbeitete Logik sorgt fortan für korrigierte Statistiken und Bestellvorschläge. Außerdem wird[...]