JTL Blog Entwicklertagebuch 8
Sebastian Weise
Sebastian

Entwickler JTL-Wawi

11. November 2016 | Lösungen von JTL

JTL-Wawi 1.2 bringt Marktplatzverwaltung 2.0

Direkter Zahlungsabgleich, Bestandsreservierung für Aufträge – aber JTL-Wawi 1.2 bietet noch mehr. Die eazyAuction-Kunden unter euch nutzen die Marktplatzverwaltung regelmäßig. Mit unserem Ziel, in JTL-Wawi 1.2 besonders bestehende Features zu optimieren, haben unsere Entwickler auch hier hinter den Kulissen gedreht und geschraubt. Herausgekommen ist dabei die Marktplatzverwaltung 2.0. Reaktion auf KundenwünscheIn den vergangenen Jahren sind JTL und[...]
JTL Blog Entwicklertagebuch 7
Sebastian Bertho
Sebastian

Entwicklungsleiter JTL-Wawi in Hückelhoven

28. Oktober 2016 | Lösungen von JTL

JTL-Wawi 1.2 bietet Händlern First In – First Out (FIFO)-Option

Nach ersten Infos zum Zahlungsabgleich in JTL-Wawi 1.2 in der letzten Woche, widmen wir uns diesmal FIFO. Klingt komisch, ist aber sinnvoll für viele Händler. Das Akronym steht für First In – First Out. Dies beschreibt eine Form der Auftragsvergabe, nach der der Käufer zuerst mit Ware versorgt wird, dessen Auftrag zuerst beim Händler einging.[...]
JTL Blog Entwicklertagebuch
Markus Hütz
Markus

JTL-Wawi-Entwickler

21. Oktober 2016 | Lösungen von JTL

Direkter Zahlungsabgleich ab JTL-Wawi 1.2

JTL-Wawi 1.2 ist in Arbeit und auch in dieser Version halten wir einige Neuerungen für Euch bereit. Ähnlich wie schon bei Version 1.1 unserer Warenwirtschaft, möchten wir Euch die neuen Funktionen und Änderungen anhand unserer Entwicklertagebücher nahebringen. Ein oft angefragtes Feature, der Zahlungsabgleich, macht den Anfang. Mehr KomfortWer zurzeit finanzielle Informationen zwischen JTL-Wawi und Bankdaten[...]
Blogbeitrag Gastbeitrag
Oliver Stähr
Oliver Stähr

Schabrackenland

14. Oktober 2016 | Success Stories

Produktkonfigurator mit JTL-Software und WooCommerce

Wer Shopsysteme eines Drittanbieters nutzt, noch dazu mit eigenen Anpassungen, kann diese natürlich dennoch mit JTL-Wawi nutzen. Wichtig ist dabei, mithilfe unserer kostenlosen JTL-Connectoren auch diese Anpassungen nachzubilden, um ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen allen Komponenten zu gewährleisten. Oliver Stähr, langjähriger JTL-Kunde, berichtet im Folgenden von genau so einem Fall: Die Eröffnung des Reitgeschäfts meiner Frau[...]
Jtl Success Story Blog Header
Claus Leo
Claus

Marketingexperte bei JTL

22. Juli 2016 | Success Stories

Perfekt zugeschnittener Umstieg auf JTL-Wawi

Es braucht drei Dinge, um echte Erfolgsgeschichten zu schreiben: ein Problem, eine effiziente Lösung und ein überzeugendes Ergebnis. Haarkosmetik Jürgen Kramer aus Gablingen bei Augsburg verkauft Produkte rund ums Thema Haare – von der Tönung bis zum Lockenwickler. Anfangs bot Jürgen Kramer als Handelsvertreter seine Produktpalette den Friseuren in der Umgebung an. Im Jahr 2005[...]
Jtl Connectoren änderungen Bei Preis Und Support Blogheader
Thomas Lisson Geschäftsführer
Thomas

Gründer von JTL

24. Juni 2016 | Lösungen von Partnern

JTL-Connectoren stehen ab sofort kostenfrei zur Verfügung

Die Version 1.1 von JTL-Wawi ist nicht die einzige Veränderung im JTL-Kosmos im Juni. Denn ab sofort geben wir Kunden kostenfreien Zugriff auf die JTL-Connectoren. Ihr könnt also eure Onlineshop-Software eines Drittanbieters ohne Kostenaufwand mit unserer Warenwirtschaft verbinden. Gleichzeitig erfährt auch der Support für die Connectoren Veränderungen. Mehr Flexibilität mit JTL-ConnectorenDie flexiblen Schnittstellen bieten Kunden,[...]
Jtl Sql Datenbank Wartung Teil2 Blogheader
Martin Kuen
Martin

Datenbankentwickler JTL-Software

17. Juni 2016 | Lösungen von JTL

Tipps zur SQL-Server-Wartung – Teil 2

Nach den Tipps aus Teil 1 legen wir heute mit einem weiteren Geschwindigkeitslieferanten nach. Vielleicht hatte bereits der eine oder andere Gelegenheit, sowohl den SQL-Server neu einzurichten oder die eigene Server-Wartung zu optimieren. Wir garantieren, dass ihr auch den Umgang mit der Statistik des SQL-Servers nicht vernachlässigen wollt. Realistische Sichtweise - Die StatistikEin weiterer wichtiger[...]
Jtl Sql Datenbankeinrichtung Blogheader
Martin Kuen
Martin

Datenbankentwickler JTL-Software

27. Mai 2016 | Lösungen von JTL

Tipps zur SQL-Server-Wartung – Teil 1

Wie bereits im Blogpost „Optimale Einrichtung der SQL-Datenbank“ angekündigt, liefern wir euch diesmal einige handliche Tipps zur Wartung des SQL-Servers. Denn auch bei sachgemäßem Betrieb treten mit der Zeit einige Probleme auf, die für erneute Geschwindigkeitseinbußen sorgen. Daher solltet ihr auch bei eurem SQL-Server immer mal die Schrauben nachziehen – ihr lasst ja euer Auto auch nicht[...]
Jtl Sql Datenbankeinrichtung Blogheader
Martin Kuen
Martin

Datenbankentwickler JTL-Software

13. Mai 2016 | Lösungen von JTL

Optimale Einrichtung der SQL-Datenbank

Vielleicht kennt ihr folgendes Szenario: Ihr möchtet euren ersten Onlineshop aufsetzen, ladet JTL-Wawi herunter und installiert sie. Dann noch schnell den Microsoft SQL-Server eingerichtet und los geht’s mit dem Einpflegen der Artikel und dem Aufsetzen des Shops. Alles gar nicht so schwer, oder? Doch in den nächsten Monaten habt ihr zunehmend das Gefühl, dass die[...]