Preisabgaben-Verordnung Blog
Sandra May, Händlerbund
Sandra May

Juristische Expertin bei OnlinehändlerNews, dem Online-Portal des Händlerbunds

11. Mai 2022 | Lösungen von Partnern

Omnibus-Richtlinie: So meistern Onlinehändler die neuen Regeln bei Preisangaben

Die Omnibus-Richtlinie bringt einige Änderungen im Verbraucher- und Wettbewerbsrecht mit sich. Dazu gehören Anpassungen in der Preisangabenverordnung, die Onlinehändler ab dem 28. Mai 2022 in ihrem Onlineshop umsetzen müssen. Diese haben wir einmal für Euch kurz und knapp zusammengefasst. Grundpreise werden einheitlichBisher dürfen die Grundpreise, bei denen das Nennvolumen üblicherweise 250 Milliliter oder 250 Gramm[...]
Blog: Gesetzesänderungen für Händler 2022
Melvin Dreyer: Händlerbund
Melvin Dreyer

Jurist beim Händlerbund

16. März 2022 | Lösungen von Partnern

Recht 2022: Diese Gesetzesänderungen sollten Onlinehändler kennen

Das Jahr 2022 hält für Onlinehändler zahlreiche rechtliche Neuerungen bereit. In unserem Webinar am 10. Februar hat Rechtsexperte Melvin Dreyer vom Händlerbund die wichtigsten Gesetzesänderungen beleuchtet und Eure drängendsten Fragen beantwortet. In unserem heutigen Blogbeitrag fassen wir seine Antworten noch einmal zusammen, damit auch Ihr (rechtlich) gut gerüstet für das laufende Jahr seid. Muss die[...]
DHL lokal handeln
Christina Klug-Nohr
Christina

Marketingexpertin bei JTL

26. Oktober 2020 | Lösungen von Partnern

„DHL Onlinehandel starten“ – Initiative für E-Commerce-Einsteiger

Die corona-bedingten Ladenschließungen trafen viele Händler hart. Doch einige von ihnen haben die Gelegenheit genutzt, ihren Handel zu digitalisieren und sich – auch über die Zeit der Krise hinaus – ein zweites Standbein im Onlinehandel aufzubauen. Ihr wollt es ihnen gleichtun? Eure stationären Verkäufe erweitern und im digitalen Handel Fuß fassen? Dann startet jetzt mit[...]
Als Onlinehändler gut vorbereitet ins verfrühte Weihnachtsgeschäft durch Corona starten
Paypal
PayPal

21. Oktober 2020 | Lösungen von Partnern

In diesem Jahr weihnachtet es früher denn je! Gut vorbereitet ins Weihnachtsgeschäft starten.

Der Online-Umsatz im Einzelhandel ist stark gewachsen – nicht erst seit der Corona-Pandemie: Bereits seit 2018 laufen jährlich mehr als 50 Mrd.1 aller Transaktionen online. Ein Wert, der sich in den letzten sieben Jahren verdoppelt hat. Im Weihnachtsgeschäft hat sich dieser Trend bislang noch nicht niedergeschlagen. Hier galt bisher noch: Kunden suchen, finden und kaufen ihre[...]
Erfolgsgeschichte: vom Ladenbesitzer zum Onlinehändler
Christina Klug-Nohr
Christina

Marketingexpertin bei JTL

30. Juni 2020 | Success Stories

Vom Ladenbesitzer zum Onlinehändler: Eine Erfolgsgeschichte in Zeiten der Corona-Krise

Die Corona-Krise hat Einzelhändler stark getroffen. Mit unserem speziellen Hilfspaket haben wir zahlreichen Ladenbesitzern geholfen, schnell im Onlinehandel Fuß zu fassen. Uwe Prommer, Geschäftsführer der Kaffeerösterei COFI LOCO, ist einer dieser Händler. Er hat die Chance ergriffen und inmitten der Krise seine ganz eigene Erfolgsgeschichte geschrieben. Davon berichtet er ausführlich im Interview: Uwe Prommer, Geschäftsführer[...]
Lagerprozesse optimieren (5) – Quick-Start Acadamy von JTL
Manuel Mälzner
Manuel

Training Manager bei JTL

16. April 2020 | Lösungen von JTL

Quick-Start Academy: Lagerprozesse optimieren

Im fünften und letzten Teil unserer Quick-Start Academy schauen wir aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Themen Lager und Versand. Grundsätzlich bieten sich euch zwei Möglichkeiten: Ihr betreibt selber ein Lager oder ihr deligiert die gesamten Lager- und Logistikprozesse an Profis. Wir zeigen euch, welche Vor- und Nachteile diese Möglichkeiten mit sich bringen und stellen euch Software-Lösungen[...]
Marktplätze anbinden (4) – Quick-Start Acadamy von JTL
Manuel Mälzner
Manuel

Training Manager bei JTL

09. April 2020 | Lösungen von JTL

Quick-Start Academy: Marktplätze anschließen

Viele Onlinekäufer suchen ihre Wunschprodukte gar nicht mehr über Suchmaschinen, sondern stöbern direkt in den Angeboten auf eBay oder Amazon. Händler, die auf den großen Marktplätzen präsent sind, erreichen daher direkt eine außerordentlich große Käufergruppe, die sich sonst nur schwer in den eigenen Onlineshop – geschweige ins Ladenlokal – lotsen lässt. Am 4. Webinartag unserer[...]
Aufträge verwalten und Versand organisieren (3) – Quick-Start Acadamy von JTL
Manuel Mälzner
Manuel

Training Manager bei JTL

07. April 2020 | Lösungen von JTL

Quick-Start Academy: Aufträge verwalten und Versand organisieren

Die ersten Bestellungen in eurem neuen Onlineshop, bei Amazon oder eBay gehen ein. Nur wie geht es jetzt weiter mit der Bearbeitung von Aufträgen? Genau das zeigen wir euch am dritten Tag unserer Quick-Start-Academy. Ihr erfahrt, wie ihr Kundenbestellungen in JTL-Wawi abwickelt und mit JTL-Packtisch+ und dem Versanddienstleister DHL schnell auf den Weg zu euren Kunden bringt.[...]
Der eigene Onlineshop (2) – Quick-Start Acadamy von JTL
Manuel Mälzner
Manuel

Training Manager bei JTL

03. April 2020 | Lösungen von JTL

Quick-Start Academy: Der eigene Onlineshop

Wer einen Onlineshop eröffnet, kann auch verkaufen, wenn das eigene Ladenlokal geschlossen ist. Deshalb möchtet ihr jetzt eine zweite Karriere als Onlinehändler starten? Dann habt ihr hoffentlich nicht den zweiten Tag unserer Quick-Start-Academy verpasst, der sich ganz dem Bau eines attraktiven, konkurrenzfähigen Onlineshops gewidmet hat. Falls doch, haben wir für euch die wichtigsten Inhalte noch einmal[...]
Online verkaufen (1) – Quick-Start Acadamy von JTL
Manuel Mälzner
Manuel

Training Manager bei JTL

01. April 2020 | Lösungen von JTL

Quick-Start Academy: Online verkaufen – Die Grundlagen

Ihr seid stationäre Händler und musstet euer Ladenlokal schließen? Und nun seid ihr auf der Suche nach neuen Umsatzquellen? Dann verlegt eure Verkäufe doch ins Netz! Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Situation birgt der Onlinehandel entscheidende Vorteile: Shops und Marktplätze im Internet sind 24/7 geöffnet und erreichen eine breite Käuferschaft. Wie ihr euch online[...]