Blogheader JTL-Shipping DHL Kennzeichnungspflicht Zollvorschriften
Sarah Collas
Sarah

Marketingexpertin bei JTL

13. März 2025 | Lösungen von Partnern

Versandstrategie 2025: Das müsst Ihr über die neue Kennzeichnungspflicht und Zollvorschriften wissen

Wer regelmäßig schwere Pakete verschickt, sollte besonders achtsam sein: Seit dem 01.01.2025 gilt die neue Kennzeichnungspflicht für Pakete ab 10 kg. Nach einer Übergangszeit von 3 Monaten werden nun ab dem 01.04.2025 Gebühren erhoben, wenn die entsprechende Kennzeichnung fehlt.  Auch der internationale Versand wird durch strengere Zollvorschriften beeinflusst. Wo bisher noch ein Auge zugedrückt wurde,[...]
Blogheader countX OSS-Verfahren
Dana Börnke
Dana Börnke

Marketing Managerin bei countX

30. Januar 2025 | Lösungen von JTL

Umsatzsteuer im E-Commerce: Diese 7 OSS-Fallen solltet Ihr kennen

Das One-Stop-Shop (OSS)-Verfahren wurde entwickelt, um die Umsatzsteuer-Compliance im grenzüberschreitenden Handel zu erleichtern. Dennoch unterlaufen vielen Onlinehändlern vermeidbare Fehler, die hohe Kosten und zusätzlichen Verwaltungsaufwand verursachen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die häufigsten Stolperfallen im OSS-Verfahren und geben wertvolle Tipps, wie Ihr sie erfolgreich umgeht.

[...]
Blogheader E-Rechnung Expertengespräch
Sarah Collas
Sarah

Marketingexpertin bei JTL

19. Dezember 2024 | Lösungen von JTL

Deep Dive: E-Rechnungen für Onlinehändler – Ein Gespräch mit Experten

Bei einem komplexen Thema wie E-Rechnungen ist es immer am besten, diejenigen zu Wort kommen zu lassen, die echte Experten auf diesem Gebiet sind. Genau das möchten wir in diesem Beitrag tun. Nachdem wir in den Teilen 1 und 2 unserer Blogreihe auf die rechtlichen Grundlagen zur E-Rechnung und die Schritte zur Umstellung auf die[...]
Blog-Header E-Rechnung: Von der Chance zur Pflicht
Sarah Collas
Sarah

Marketingexpertin bei JTL

16. Dezember 2024 | Lösungen von JTL

Reibungslos auf E-Rechnung umsteigen – so gelingt es!

Die Umstellung auf die E-Rechnung ist ein wichtiger Schritt, der Unternehmen nicht nur gesetzeskonform macht, sondern auch Effizienz und Transparenz in die Buchhaltungsprozesse bringt. Im ersten Teil unserer drei-teiligen Blogreihe haben wir Euch bereits zu den rechtlichen Grundlagen der E-Rechnung abgeholt. Damit nun der Übergang reibungslos gelingt, ist eine strukturierte Vorgehensweise essenziell. In diesem Beitrag[...]
E-Rechnung Blogreihe Teil 1 Header
Sarah Collas
Sarah

Marketingexpertin bei JTL

12. Dezember 2024 | Lösungen von JTL

Einführung der E-Rechnung 2025: Alles, was Onlinehändler wissen müssen

Das Rechnungswesen in Deutschland steht vor einer bedeutenden Veränderung: Ab dem 1. Januar 2025 tritt die Verpflichtung für alle umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen in Kraft, E-Rechnungen empfangen und verarbeiten zu können. Diese Neuerung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Digitalisierung der Buchhaltung und wird den Umgang mit Rechnungen nachhaltig verändern. Sie betrifft insbesondere Unternehmen im B2B-Bereich und[...]
Blogheader Barrierefreier E-Commerce
Marco Stickel

Entwickler – JTL-Shop

07. November 2024 | Lösungen von JTL

Barrierefreier E-Commerce: Chancen für Onlinehändler und warum Ihr jetzt handeln solltet

Im E-Commerce geht es längst nicht mehr nur darum, ein breites Sortiment anzubieten oder einen reibungslosen Checkout-Prozess sicherzustellen. Ein Aspekt, der zunehmend an Bedeutung gewinnt und von vielen noch unterschätzt wird, ist die Barrierefreiheit. Spätestens ab dem 28. Juni 2025 wird das Thema für jeden Onlinehändler relevant, denn dann tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft.

[...]
Blogheader GPSR Plugin EU Produktsicherheit
Sarah Collas
Sarah

Marketingexpertin bei JTL

16. September 2024 | Lösungen von JTL

Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung: Was ändert sich für Onlinehändler?

Ab dem 13. Dezember 2024 gilt eine neue wichtige EU-Verordnung: die General Product Safety Regulation (GPSR), die Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit. Diese neue Regelung bringt einige Veränderungen mit sich, die speziell für Euch als Onlinehändler von Bedeutung sind. In diesem Beitrag informieren wir Euch über die wichtigsten Neuerungen und geben Euch einen Überblick darüber, worauf Ihr künftig achten müsst, um Eure Shops rechtskonform zu betreiben.

[...]
Blogheader Umsatzsteuer countX JTL
Dana Börnke
Dana Börnke

Marketing Managerin bei countX

01. August 2024 | Lösungen von JTL

Die wichtigsten Umsatzsteuerthemen für Onlinehändler

Die Welt der Umsatzsteuer ist komplex und entwickelt sich ständig weiter. Verschiedene Themen und Konzepte haben schon in der Vergangenheit eine wichtige Rolle gespielt, beeinflussen uns in der Gegenwart und werden uns auch in der Zukunft begleiten. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf einige dieser wichtigen Umsatzsteuerthemen und erläutern, warum sie relevant für[...]
Blogheader Gastbeitrag Markenanmeldung
Felix Barth IT Recht Kanzlei
Felix Barth

IT-Recht Kanzlei

24. April 2024 | Lösungen von Partnern

Recht behalten – Wie und warum Ihr als Onlinehändler Eure Marke anmelden solltet

Ihr glaubt, Markenschutz ist nur was für die ganz großen Player im E-Commerce und für Euch nicht relevant? Das Gegenteil ist der Fall! In einem schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Umfeld wie dem Onlinehandel ist es entscheidend, die eigene Marke zu schützen und zu stärken. In diesem Blogbeitrag zeigen wir auf, warum der Schutz der eigenen Marke[...]