Dropper ist ein flexibles Inhaltssystem, mit dem Du neue Inhalte und Funktionen erstellen und wirklich überall in deinem Shop platzieren kannst.
Diese Inhalte und Funktionen nennen wir Drops. Es gibt Drops für Bildbanner, Produktslider, Galerien, umfangreiche Navigationsmenüs, Kontaktformulare, Popups, Tabs und vieles mehr. Und all diese Drops sind in DROPPER™ Ultimate enthalten!
Wie, wo und wann Du willst
Drops kannst du über das Dropper Backend, den Dropper Frontend-Editor oder über den OnPage Composer (OPC) als Portlet komfortabel in deinem Shop platzieren. Eingriffe ins Template sind dabei nicht notwendig - Dropper & Drops kannst du ohne Programmierkenntnisse nutzen.
Über sogenannte Darstellungsfilter steuerst Du genauer, unter welchen Umständen Drops angezeigt werden sollen: in bestimmten Zeiträumen oder nur für ausgewählte Kundengruppen, Endgeräte, Sprachen, auf speziellen Shopseiten und so weiter. All diese Bedingungen lassen sich kombinieren, um auch spezielle Anforderungen zu erfüllen.
Dropper geht damit weit über den JTL OnPage Composer (OPC) hinaus. Erstelle Inhalte zentral und platziere sie flexibel überall im Shop – unabhängig von einzelnen Seiten!
Layout & Modularität
Eine Stärke von Dropper ist die Modularität: Drops können frei miteinander kombiniert werden. Produktslider im Dropdown der Hauptnavigation, Banner oder Formulare in einem Popup, Bildergalerien in Tabs oder Accordions - alles problemlos möglich. Im OPC lassen sich Drops sogar mit Portlets kombinieren.
Layout Drops wie das Flex Layout sind darauf spezialisiert, andere Drops (und freie HTML-Inhalte) in Grids anzuordnen. Für verschiedene Gerätegrößen kannst Du unterschiedliche Ansichten erstellen und Inhalte ausblenden.
Ob Du mit deinen kombinierten Drops die gesamte Startseite ersetzt, eigene Landingpages gestaltest, OPC Seiten erweiterst oder nur Teilbereiche von Kategorie-, Hersteller-, Blog-, CMS- oder Produktseiten anpasst, liegt ganz bei Dir.
Passend für jedes Template
Drops sind templateunabhängig. Dass heißt, sie fügen sich in dein verwendetes Template ein. Sei es das Standardtemplate NOVA oder ein Template von Salepix, Themeart, Solution360, eRock Marketing oder admorris - Dropper wird überall erfolgreich eingesetzt.
Eigene Drops leicht gemacht
Mit den richtigen Vorkenntnissen oder Partnern kannst Du sogar eigene „Custom Drops“ entwickeln. Dabei lassen sich Eingabelemente, die du aus unseren Standard Drops kennst, ohne großen Entwicklungsaufwand verwenden. Deine eigenen Drops fügen sich nahtlos in die Dropper-Infrastruktur ein. Unser umfassendes Wiki hilft Dir bei der Umsetzung, ebenso wie Entwicklerworkshops auf YouTube.
An wirklich alles gedacht
Smartes Caching, Mehrsprachigkeit, automatische Speicherpunkte und Backups, cleveres Duplizieren und Wiederverwenden von Inhalten, Export und Import, einfache Installation und Updates, sowie das komfortable Einfügen und Pflegen über einen eigenen Frontend-Editor - all das ermöglicht Dropper für jedes Drop gleichermaßen. Das gilt natürlich auch für deine selbstgeschriebenen Drops!
Live Demo & Dokumentation
Zur Demoshop | Zum Wiki
Ihre Vorteile
- Zielgenau: Platziere Inhalte wirklich überall im Shop und steuere sie zielgerichtet aus
- Komplett: Erhalte Zugriff auf Flex Menu, Contact Forms und 20 andere Drops!
- Individuell: Entwickle eigene Drops oder passe unsere Standard Drops an
- Flexibel: Kombiniere Drops (sogar mit Portlets) und ordne sie flexibel an
- Kompatibel: Nutze Dropper & Drops in allen JTL-Shop 5 Templates
DROPPER™ Ultimate enthält über 20 Drops. lerne sie in unseren Demoshop kennen oder hier im Extension Store!
- Flex Menu – Ein responsives Navigationsmenü
- Flex Layout – Inhalte in flexiblen Grids anordnen
- Contact Form – Formulare mit Mailversand
- Article Slider – Dynamische Produkt-Slider
- USP – Vorteile mit Icons auflisten
- Powerslide – Bild-Slider mit flexiblen Layouts
- Popup – Infos oder Drops in Popups
- News Box – Newsbeiträge ansprechend darstellen
- Timeline – Abläufe und Ereignisse visualisieren
- Accordeon – Inhalte platzsparend anordnen
- Revealer – Inhalte auf Knopfdruck einblenden
- Tabs – Inhalte mit Tabs strukturieren
- Vendor Box – Hersteller in Listen oder Slidern
- Hotspot Banner – Klickbare Hotspots für Shopinhalte
- Gallery – Bildergalerien mit Vorschaubildern
- Online Video – YouTube- oder Vimeo-Videos einbetten
- Fader – Inhalte sanft rotieren lassen
- Plain – HTML- und Smarty-Code integrieren
- Notify – Hinweise und Nachrichten anzeigen
- Wide Layout – Inhalte über volle Seitenbreite
- Rotate – Inhalte zufällig wechseln
- Image Banner – Bilder mit Verlinkungen