JTL macht Schule unterstützt Berufsschulen in der Lehre im Ausbildungsberuf Kauffrau / Kaufmann im E-Commerce.
Wir sind gerade dabei, das Konzept von JTL macht Schule neu zu gestalten und zu verbessern. Darum können wir Ihnen unser Programm aktuell leider nicht anbieten. Senden Sie uns jedoch gerne eine Anfrage an: info@jtl-macht-schule.de. Sobald das neue Konzept steht, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung!
Über das Programm
Das bundesweite Programm verfolgt drei Ziele:
Praxisnahen Unterricht gewährleisten, um damit
die Ausbildungsstandards zu erhöhen und
langfristig die Professionalisierung der Branche voranzutreiben.
Dazu stellen wir teilnehmenden Schulen ein umfangreiches Leistungspaket zur Verfügung.
Unser Leistungspaket im Überblick
Software, Module und Demodatenbanken
Shop-Hosting
Stark vergünstigtes Remote-Desktop-Hosting
Technischer Support und Beratung
Inhaltliche Unterstützung bei Lernsituationen
Gemeinsame Erarbeitung von Lernmaterialien
Die Projektidee
JTL verfolgte die Einführung des neuen Ausbildungsberufes Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce im Jahr 2018 intensiv. Schnell wurde klar: Dem Enthusiasmus der zukünftigen Azubis stand die große Verunsicherung vieler Berufsschulen gegenüber. Denn für einen praxisorientierten Unterricht fehlte es an erprobten didaktischen Methodik. Der technische Schwerpunkt des Ausbildungsberufs stellte zudem hohe Anforderungen an die benötigte Soft- und Hardware. Hier wollte JTL helfen.
Nur mit gut ausgebildeten Mitarbeitern können Händler im umkämpften Markt langfristig bestehen. Um Nachwuchskräfte für den Onlinehandel praxisnah auszubilden, benötigen Berufsschulen bereits im Unterricht eine professionelle Software. So sind die Schüler schnell für ihren Arbeitsalltag als angehende Onlinehändler gerüstet – denn viele ihrer zukünftigen Arbeitgeber verwenden bereits Software von JTL.
Die Umsetzung
Um teilnehmenden Berufsschulen ein passgenaues Leistungspaket anbieten zu können, das sich an ihrem konkreten Bedarf orientiert, wurde JTL macht Schule in enger Zusammenarbeit mit Pädagogen entwickelt. Das Programm soll Berufsschulen auf mehreren Ebenen unterstützen: vor, während und nach dem Ausbildungsstart.
JTL macht Schule sieht folgenden Programmverlauf vor:
KennenlernenWir stellen Ihnen unsere Software und das JTL-Leistungspaket vor. Entscheiden Sie sich für eine Zusammenarbeit, schaffen wir danach die Voraussetzungen, um gemeinsam Schule zu machen.
Konzept erstellenWelche technische Lösung ist für Ihre Schule und Ihre Ausbildungsmethodik die richtige? Wir erstellen Ihnen ein individuelles und passgenaues Technik-Konzept.
Schulung durchführenPerfekte Vorbereitung für Sie als Lehrer: Bevor es mit der Ausbildung losgeht, vermitteln wir Ihnen alle notwendigen Grundlagen zum Einsatz unserer Software in einer intensiven Kleingruppen-Schulung.
Unterricht vorbereitenAuch beim Thema Unterricht lassen wir Sie nicht allein. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Unterrichtsinhalte, die sich an der Berufspraxis orientieren oder ergänzen Ihre Lernsituationen beispielsweise durch Demo-Datenbanken oder Importe.
Ausbildungsstart
Unterricht begleitenWährend aller Lernfelder stehen wir Ihnen als versierter Partner zur Seite. Nutzen Sie unsere Kontakte im „JTL macht Schule“-Netzwerk und profitieren Sie vom technischen Know-how der JTL-Mitarbeiter.
Für angehende Kauffrauen / Kaufmänner im E-Commerce
Unsere Softwarelösungen
Mittelpunkt des weiten JTL-Produktkosmos ist unsere Warenwirtschaft JTL-Wawi. In einem solchen Warenwirtschaftssystem verwalten Onlinehändler an zentraler Stelle ihre gesamten Produkt-, Lieferanten- und Kundendaten – für sämtliche Vertriebskanäle. Einfach, effizient und mit großer Übersicht steuern sie hier, welche Produkte zu welchem Preis und in welchem Onlineshop, Marktplatz oder stationären Ladenlokal angeboten werden.
Vorinstallierte Datenbank für einen schnellen Start
Einzel- oder Klassenzusammenarbeit
Cloud-Hosting ermöglicht die Bearbeitung von Aufgaben von zu Hause aus
JTL-Shop ermöglicht die schnelle Gestaltung des eigenen Onlineshops, der an zahlreiche Plattformen und Verkaufskanäle angeschlossen werden kann. Viele Zusatzmodule und attraktive Templates ermöglichen einen schnellen Start ins Online-Business.
Klassen-Shop, der von allen Schülern bearbeitet werden kann
Einzel-Shop für jeden Schüler, um individuelle Lernerfolge zu dokumentieren
Schutz vor kommerziellem Missbrauch durch integriertes Label „Zu Schulungszwecken“
Hand in Hand mit unserer Warenwirtschaft JTL-Wawi bildet JTL-WMS eine professionelle Komplettlösung für die täglichen Arbeitsabläufe in einem Versandlager. Vom Wareneingang über die Picklistenerstellung, Kommissionierung und den Warenausgang bis hin zu Inventur, Korrekturbuchungen und Umlagerungen ist alles inklusive.
Praxisbezug durch branchentypische Prozesse für Lagerverwaltung und Versand
Einfache und intuitive Bedienung
Hohe Lerneffekte durch simulierbaren Livebetrieb
Was Schülern das Lernen erleichtert: Die Prozesse der JTL-Wawi und aller ergänzenden Systeme sind umfangreich in unserem JTL-Guide dokumentiert. Einrichtung, Bedienung und spezielle Features können hier jederzeit online nachgelesen werden.
Die Softwarelösungen von JTL sind also bestens geeignet, um angehende Kauffrauen / Kaufmänner im E-Commerce an reale Aufgabenstellungen ihres späteren Berufsalltags heranzuführen und sie unter praxisnahen Bedingungen auszubilden.
Softwareübersicht
für Bildungseinrichtungen
Warenwirtschaft
Alltägliche Arbeitsabläufe im Onlinehandel zentral steuern
Zahlreiche Gespräche mit Pädagogen haben gezeigt, dass es in den Berufsschulen vor allem an den technischen Voraussetzungen mangelt, um selbst einen Server bereitzustellen oder entsprechende Software-Updates durchzuführen. Diese Aufgabe nehmen wir Ihnen gerne ab: Über uns oder die Services unserer Partner gelingt ein sicheres und performantes Hosting für JTL-Wawi und JTL-Shop. Sie müssen sich um nichts kümmern – wir sorgen für eine korrekte Installation, eine stets aktuelle Software und einen reibungslosen Betrieb.
Zwei der drei möglichen Hostingoptionen können wir Ihnen komplett kostenfrei anbieten. Option drei – JTL-Wawi Cloud, das ein Bearbeiten von Aufgaben von zu Hause aus ermöglicht – ist mit geringen Kosten verbunden. Um diese aber möglichst niedrig zu halten, geben wir die uns entstehenden Kosten lediglich an Sie weiter und erheben keinerlei Servicepauschalen oder Ähnliches.
Sie möchten an JTL macht Schule teilnehmen? Laden Sie sich dazu bitte unser Formular “Programmanmeldung” herunter und senden Sie es ausgefüllt wieder an uns zurück.
Das Programm steht allen Berufsschulen mit Standort in Deutschland und Österreich offen, die im Ausbildungsberuf Kauffrau / Kaufmann im E-Commerce unterrichten.
Die Softwarelösungen von JTL eignen sich nicht nur für die Lehre im Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce. Auch angehende Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachlagerist/-innen sowie Kauffrauen und Kaufmänner im Einzel-, Groß- und Außenhandel können mit unseren Anwendungen praxisnah unterrichtet werden. Dazu stellen wir Ihnen gerne auch einzelne Bestandteile unseres Servicepakets zur Verfügung.
Sie haben Interesse? Sprechen Sie uns gerne an!
Wir sind gerade dabei, das Konzept von JTL macht Schule neu zu gestalten und zu verbessern. Darum können wir Ihnen unser Programm aktuell leider nicht anbieten. Senden Sie uns jedoch gerne eine Anfrage an: info@jtl-macht-schule.de. Sobald das neue Konzept steht, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung!
Über JTL-Software
Die JTL-Software-GmbH ist Anbieter innovativer Software für den Onlinehandel. Mit mehr als 50.000 Kunden und etwa 500 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehört JTL-Software zu den führenden Herstellern von E-Commerce-Software im deutschsprachigen Raum.
Das Unternehmen wurde 2008 von Janusch Lisson und Thomas Lisson gegründet und beschäftigt rund 220 Mitarbeiter. Der Firmensitz liegt in Hückelhoven, Kreis Heinsberg (NRW). Weitere Standorte bestehen seit 2012 in Hürth (bei Köln) und seit 2016 in Halle (Saale) und Kassel.