Qualitätsstrategie sorgt für nachhaltiges Wachstum
Fokus JTL-Shop
Sortiment Tiernahrung
Projektdauer laufend
Quereinstiege in den E-Commerce sind häufig sehr persönlich motiviert. Auch bei Sascha Kostelecky war das so, als er einen Hund vor dem sicheren Tod rettet.
Alles beginnt mit einem Zufall. Sascha Kostelecky rettet den Boxerrüden Ernesto vor dem nahenden Tod in einer Tötungsstation im österreichischen Nitra und nimmt ihn privat bei sich auf. Schon nach kurzer Zeit stellt er fest, dass der Hund dramatische gesundheitliche Probleme und Unverträglichkeiten hinsichtlich der üblichen, konventionellen Tiernahrung aufweist.
Auf der Suche nach alternativem und gesundem Hundefutter setzt sich Sascha Kostelecky intensiv mit dem Thema der artgerechten Ernährung für Hunde auseinander. Schnell entdeckt er, dass der vermeintlich hohen Nachfrage kein adäquates Angebot für betroffene Hundehalter gegenübersteht – weder online noch offline.
Die Geschäftsidee ist geboren. Gemeinsam mit seiner Freundin und heutigen Geschäftspartnerin Birgit Neubauer entwirft er ein erstes Business-Konzept für den Hundefeinkostladen.
Noch in der Planungsphase erhalten die beiden von der Wiener Kommunikationsagentur content creators den Tipp, auf die kostenlose Warenwirtschaft JTL-Wawi und die dazu passende Shoplösung JTL-Shop zu setzen, um ihr Geschäft aufzubauen und für die Zukunft gerüstet zu sein.
Für Birgit Neubauer und Sascha Kostelecky erscheint diese Kombination optimal, weil sie nun ohne große Investitionen und Risiken ihr Start-up im Onlinehandel angehen können.
Eine mittlerweile feste Adresse für Hundeliebhaber in ganz Österreich:
Der Hundefeinkostladen aus Wien
Webagentur und JTL-Servicepartner seit 2014 mit Sitz in Mannheim. go eCommerce besitzt alle JTL-Zertifikate. Ansprechpartner u.a. für Beratung & Strategie, Template-Entwicklung, Systemintegration und Prozessoptimierung.
Der Hundefeinkostladen nimmt Gestalt an
Fast ein Jahr arbeitet das Duo Kostelecky/Neubauer am Konzept und der Umsetzung mit JTL-Shop und der Warenwirtschaft JTL-Wawi. Sie entwerfen eine Marketingstrategie und kümmern sich um die Außendarstellung. Im April 2013 wird schließlich die tierLADENSinCity GmbH gegründet und etwa zwei Monate später, im Juni 2013, präsentiert der Onlineshop hundefeinkostladen.at erstmals sein Produktangebot.
Die gesamte Installation und Einrichtung der Warenwirtschaft sowie die Planung, Umsetzung und inhaltliche Gestaltung des Shops übernimmt Birgit Neubauer eigenhändig. Lediglich das Template für den JTL-Shop erstellt die Agentur content creators aus Wien.
Von Beginn an setzen Birgit Neubauer und Sascha Kostelecky auf eine Doppelstrategie beim Vertrieb ihres Sortiments. Die Online-Verkäufe auf hundefeinkostladen.at werden regelmäßig von einem wöchentlichen Lagerverkauf flankiert. Besonders die Frischfleisch-Futterprodukte der Eigenmarke Nesto’s, aber auch Nass- und Trockenfutter anderer Hersteller finden bei diesen Offline-Aktionen starken Absatz.
Uns war der direkte Kontakt zum Kunden immer wichtig – deswegen standen Lagerverkäufe von Anfang an auf unserer Agenda.
Insbesondere bei den wöchentlichen Container-Verkäufen erlebt auch die frischgebackene Hundefeinkost-Expertin Birgit Neubauer immer wieder, wie wichtig persönliche Beratung und direkter Kontakt zu den Kunden sind.
Anfänglich führt der Hundefeinkostladen 80 Produkte in 190 Variationen, darunter auch Nahrungsergänzungsmittel für Hunde oder Zubehör wie Leinen, Halsbänder etc. Neben dem wöchentlichen Lagerverkauf wird das Frischfleischfutter nach Bestellung im Onlineshop per Lieferservice in Wien und Umgebung ausgeliefert.
Das Trockenfutter-Sortiment und die Zubehörartikel versendet das Unternehmen hingegen von Anfang an per Post in ganz Österreich.
Der Hundefeinkostladen bietet seine Delikatessen auch stationär an
Online- und Offline-Vertrieb werden gleichermaßen gestärkt.
Besonders bei erklärungsbedürftigen Produkten und der Berücksichtigung der individuellen Situation des Kunden, kann das persönliche Gespräch durch nichts ersetzt werden.
Aus diesem Grund wird bereits vier Monate später, im Oktober 2013, der stationäre Hundefeinkostladen im 21. Wiener Bezirk als Ladengeschäft eröffnet. Mittlerweile führt der Hundefeinkostladen 200 Produkte in 450 Variationen.
Die rasante Entwicklung überrascht auch Birgit Neubauer. „Unsere Erwartungen wurden übertroffen – tatsächlich war ein riesiger Bedarf an bewusster, gesunder und artgerechter Ernährung für Hunde vorhanden. Wir hatten Anfragen aus ganz Österreich, konnten unser Frischfleischfutter lange Zeit jedoch nur in und um Wien ausliefern.“
Diese Lücke im Onlineversand kann gut ein Jahr später geschlossen werden. Durch eine spezielle Kooperation mit der österreichischen Post, bei der eine Zustellung zwischen 24 und 48 Stunden garantiert wurde, war es ihr endlich möglich, auch landesweit auszuliefern. Der Trick: Wenn die Tiefkühlware ein Mindestgewicht von 12 kg hat, bleibt sie durch den Eigenkühlungseffekt in speziellen, gut isolierten Behältern bis zu 48 Stunden gefroren.
Ausbau und Verbesserung der Funktionalitäten im JTL-Shop
Birgit Neubauer bezeichnet sich selbst als Perfektionistin und ist selten zufrieden, mit dem was sie erreicht. „Es geht immer noch besser. Ich wollte nach zwei Jahren unseren Webshop auf die nächste Stufe heben. Dazu habe ich mir professionelle Hilfe vom JTL-Servicepartner go eCommerce geholt“, erklärt Neubauer.
„Ich kannte Andrea Minolts bereits vorher und sie kannte unseren Shop und unser Geschäft. Ich denke, man kann sagen, dass Andrea und ich ein perfektes Team sind. Ich hatte mir in den vergangenen Jahren viel Know-how in Sachen JTL-Software angeeignet, Andrea brachte als JTL-Premium-Partnerin ihren Teil in die Zusammenarbeit ein“.
Im Rahmen eines geplanten Relaunches wird das Shop-Template innerhalb von drei Monaten neu aufgesetzt und der Shop strukturell sowie funktional überarbeitet. Das ansprechende Design und die bei den Kunden beliebte und bewährte Optik bleiben weitestgehend bestehen. Der Shop erhält nun eine noch klarere, einfachere Struktur, übersichtliche Kategorien und vielfältige Möglichkeiten für eine bedarfsgerechte Produktfilterung durch die Kunden.
Auch gut und witzig gestaltete Marketing-Banner kommen beim Kunden an
Schwerpunkt Usability & Service
„Ein besonderer Fokus liegt natürlich auf dem Thema Usability. So haben wir etwa die Möglichkeit der Wiederholungsbestellung per One-Click eingeführt, mit der Stammkunden schnell ihr bewährtes Futter nachbestellen können”, erklärt Sascha Kostelecky.
Gutscheine für den Onlineshop als idealer Werbeträger im Offline-Segment
Zudem ist der Shop nun für die Nutzung auf Mobilgeräten sehr viel besser aufgestellt. Neu ist auch ein Konfigurator, der beispielsweise die Auswahl von passenden Hunde-Halsbändern enorm vereinfacht und den Einkaufsprozess für den Kunden sehr viel freundlicher gestaltet.
Steigende Nachfrage und kontrolliertes Wachstum
Nach wie vor stehen die Zeichen beim Hundefeinkostenladen.at auf Expansion. Die Neuaufstellungen und Anpassungen im Ladengeschäft und im Webshop sind erfolgreich und haben Zuspruch und Nachfrage deutlich erhöht. Heute hat der Hundefeinkostladen rund 500 Futter-Produkte in 900 Varianten lagernd, dazu kommen etwa 2000 weitere Produkte im Bereich Zubehörartikel.
Vor allem die Eigenmarke Nesto’s sorgt mit ausgefeilten Mischungen für Abwechslung im Futternapf, auch für Katzen finden sich mittlerweile Produkte im Sortiment. Gemeinsam mit Ernährungsberatern und Trainern entwickelt sich der Hundefeinkostladen stetig weiter in Richtung Kompetenzzentrum für Hundehalter und -liebhaber.
Ein stetiger Ausbau des Sortiments stärkt auch die Kundenbindung
Birgit Neubauer und Sascha Kostelecky sind sich sicher: Ohne JTL-Software hätten sie das Projekt Hundefeinkostladen nie gestartet. JTL-Software bietet insbesondere kleinen Händlern mit der kostenlosen Warenwirtschaft JTL-Wawi und der ebenfalls frei verfügbaren Community Free-Edition des modernen JTL-Shop, ideale Möglichkeiten für den Einstieg.
Blicken positiv in die Zukunft: Die Mitarbeiter vom Hundefeinkostladen
Die Architektur der Software bietet optimale Wege, um Schritt für Schritt zu wachsen. Braucht man mehr, bekommt man mehr – sowohl aus der Produktwelt von JTL, als auch aus den Leistungsangeboten des kompetenten Servicepartner-Netzwerkes.
„Ich war damals eine Quereinsteigerin, ohne jegliche Kenntnisse im E-Commerce. Die JTL-Produkte sind so intuitiv bedienbar und logisch aufgebaut, dass der Einstieg in die Welt von Warenwirtschaft und Shop auch einem Laien wie mir leicht fiel“, resümiert die heutige Hundenahrungsexpertin und erfolgreiche Onlinehändlerin.
Nachdem jetzt auch das Kassensystem LS-POS für JTL-Wawi vom Servicepartner Luwosoft im stationären Laden erfolgreich eingeführt wurde, stehen nun die nächste Schritte an. Im kommenden Jahr ist die Umstellung der Versandprozesse auf die Lagerverwaltung JTL-WMS in Zusammenarbeit mit go eCommerce geplant. Und parallel sollen einige zusätzliche Filialen in Wien bzw. österreichweit hinzukommen. Wir wünschen viel Erfolg!
Aufgaben
Systementscheidung Software treffen
Nutzerfreundlichkeit & Usabilty stärken
Verknüpfung Online- & Offline-Vertrieb
Lösungen mit JTL
Softwarelösungen aus einer Hand für sämtliche Anforderungen des professionellen E-Commerce
Hervorragend gestaltbares, reponsives Shoptemplate für den eigenen Auftritt
Integration von LS-POS als Kassenlösung mit JTL-Wawi
Erfolge
Kostengünstiger und flexibler Einstieg
Zufriedene Kunden mit hoher Identifikation
Paraller Stationär- & Online-Vertrieb über zentrale Warenwirtschaft
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis unserer Website zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung damit zu verbessern. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Schließen", um über deren Nutzung zu entscheiden. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um Ihre persönlichen Präferenzen auszuwählen. Ihre Einstellungen können Sie über das Fingerabdruck-Icon (unten links) jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen bei JTL
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung jeweiligen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen, um nur bestimmte Cookies zur Nutzung zuzulassen. Einstellungen, die Sie hier vornehmen, gelten auf allen Webseiten von JTL. Bei der Einbindung der Cookies, insbesondere für die Nutzung von Tracking- und Analyse-Tools, verwenden wir den Google Tag Manager. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für den einwandfreien Betrieb der Website erforderlich.
Wir setzen die Dienste von Drittanbietern ein, damit unsere Besucher substanzielle Angebote unserer Website sicher und komfortabel nutzen können.
Über die Videoplattform YouTube von Google stellen wir Videos zur Verfügung, deren Nutzung wir Ihnen auch auf unseren Webseiten ermöglichen wollen.
Beschreibung:
Wir bieten Ihnen zahlreiche Video-Tutorials zu unseren Produkten sowie weitere Videos über JTL an. Dabei nutzen wir die Videoplattform YouTube von Google. Durch das Abspielen von Videos bauen unsere Webseiten eine Verbindung zu den Servern von YouTube auf. In diesen Fällen erkennt der YouTube-Server, welche Seite unserer Internetpräsenzen Sie besucht haben. Wenn Sie zeitgleich in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Wenn Sie YouTube auf unseren Webseiten nutzen möchten, stimmen Sie dieser Nutzungsbestimmung von Google zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Über Google Maps stellen wir Ihnen interaktives Kartenmaterial bereit, mit dem Sie die Angebote unserer Webseiten komfortabler nutzen können.
Beschreibung:
Über Google Maps stellen wir Ihnen interaktives Kartenmaterial bereit. Wenn Sie Google Maps auf unseren Webseiten nutzen möchten, stimmen Sie dieser Nutzungsbestimmung von Google zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Mithilfe von Google reCAPTCHA schützen wir unsere Webseiten vor Angriffen. Der Sicherheitsservice ermöglicht eine Unterscheidung zwischen Mensch und Bot.
Beschreibung:
Auf unseren Webseiten stellen wir Ihnen Kontaktformulare bereit, über die Sie uns schnell und einfach erreichen können. Um unsere Server vor Bot-Angriffen zu schützen, setzen wir beim Absenden von Formularen den Service reCAPTCHA von Google ein. Wenn Sie reCAPTCHA auf unseren Webseiten verwenden, stimmen Sie automatisch der Nutzungsbestimmung von Google zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Beschreibung:
Um verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten zu können, insbesondere den Express Checkout und die Zahlung in Raten, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe an PayPal und zur Speicherung von Daten durch diesen Zahlungsanbieter in Ihrem Browser (Cookie/Storage). Ohne Ihre Zustimmung können Sie die erweiterten Angebote zum Express Checkout oder zur Ratenzahlung nicht auf unserer Seite verwenden.
Wir verwenden Marketing-Cookies von Drittanbietern und Publishern, um den Erfolg unserer Werbung zu messen und personalisierte Inhalte ausspielen zu können. Statistik-Cookies erfassen anonymisierte Daten. Die Informationen helfen uns, zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Bei der Nutzung von Tracking- und Analyse-Tools von Google, verwenden wir den Google Tag Manager.
Google Ads ermöglicht uns den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen, Konversionen einzusehen und Ihnen relevante Werbung zu zeigen.
Beschreibung:
Wir möchten die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen messen und prüfen. Dazu erfasst Google Ads die Downloads von Usern, die über unsere Werbeanzeigen zu uns kommen, als Conversions, die wir einsehen können. Zudem möchten wir Ihnen für Sie relevante Werbung zeigen, nachdem Sie unsere Seiten besucht haben. Dazu setzen wir die Remarketing-Funktionen von Google Ads ein. Wenn Sie der Verwendung von Google Ads zustimmen, stimmen Sie automatisch der Nutzungsbestimmung von Google zu.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Limited – Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Verwendete Technologien:
Cookies
Pixel-Tags
Web beacons
Erhobene Daten:
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Anzeigen angeklickt
Web-Anfrage
Cookie ID
Cookie-Information
Browser-Sprache
IP-Adresse
Nutzungsdaten
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Fehler-URL
Browser-Typ
Rechtliche Grundlage:
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO
Ort der Datenverarbeitung:
Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger:
Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer:
Weltweit
Aufbewahrungsfrist:
Die Daten werden gelöscht, sobald Sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Google Analytics ist ein Webanalyse- und Statistikdienst, der anonymisierte Daten erfasst, die wir nutzen, um das Verhalten der Besucher unserer Webseiten zu verstehen.
Beschreibung:
Wir möchten Ihnen auf unseren Internetpräsenzen wertvolle Informationen bereitstellen. Um zu lernen, wie wir unsere Webseiten verbessern können, erfasst Google Analytics anonymisierte Daten für Statistiken, die wir einsehen und nutzen können. Zu diesem Zweck setzen wir die Dienste von Google Analytics ein. Wenn Sie der Verwendung zustimmen, werden Cookies gesetzt und Daten an uns übermittelt.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke:
Marketing, Werbung, Web-Analytik
Verwendete Technologien:
Cookies, Javascript
Cookies:
Name
Laufzeit
Zweck
_ga
2 Jahre
Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.
_gid
24 Stunden
Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.
_gat
1 Minute
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_.
AMP_TOKEN
30 Sekunden bis zu 1 Jahr
Enthält ein Token, das zum Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst verwendet werden kann. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, Inflight-Anfrage oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst an.
_gac_
90 Tage
Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Anzeigen-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von den Conversion-Tags der Google Anzeigen-Website gelesen, sofern Sie sich nicht dagegen entscheiden.
Einwilligungsarten:
Einwilligungsart
Beschreibung
ad_storage
Ermöglicht das Speichern von werbebezogenen Daten wie Cookies
ad_user_data
Legt die Einwilligung zum Senden von werbebezogenen Nutzerdaten an Google fest
ad_personalization
Legt die Einwilligung für personalisierte Anzeigen fest
analytics_storage
Ermöglicht das Speichern von analysebezogenen Daten wie Cookies, z. B. zur Besuchsdauer
Das Tracking mit Facebook Pixel ermöglicht es uns, Sie mit interessanten und auf Sie zugeschnittenen Informationen bei Facebook zu versorgen.
Beschreibung:
Wir möchten Sie bei Facebook über interessante Themen aus dem E-Commerce informieren. Um Ihnen maßgeschneiderte Informationen zu bieten, setzen wir die Tracking-Technologie Facebook Pixel ein. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, stimmen Sie den Terms of Service von Facebook zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Datenverarbeitungszwecke:
Werbung
Retargeting
Tracking
Marketing
Analyse
Verarbeitende Firma:
Facebook Ireland Limited – 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland
Verwendete Technologien:
Cookies
Erhobene Daten:
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Facebook Nutzer-ID
Nutzungsdaten
Nicht vertrauliche benutzerdefinierte Daten
Pixel-ID
Pixelspezifische Daten
Angesehene Werbeanzeigen
Marketinginformation
IP-Adresse
Browser-Informationen
Geräteinformationen
Referrer URL
Standort-Informationen
Nutzerverhalten
Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten
Angesehener Inhalt
Rechtliche Grundlage:
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO
Ort der Datenverarbeitung:
Europäische Union
Datenempfänger:
Facebook Inc.
Weitergabe an Drittländer:
Weltweit
Aufbewahrungsfrist:
Die Daten werden gelöscht, sobald Sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Microsoft Advertising ermöglicht uns die Erfolgsmessung unserer Werbemaßnahmen über Bing Ads durch ein Conversion-Tracking.
Beschreibung:
Wir nutzen auf unserer Website Microsoft Advertising zu Marketing- und Werbezwecken sowie der Erfolgsmessung unserer Werbemaßnahmen durch Conversion-Tracking. Voraussetzung dafür ist, dass der Nutzer über eine Anzeige von Bing Ads auf unsere Webseiten gelangt. Eine persönliche Identifizierung dieses Nutzers ist dabei nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Nutzung dieses Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 Satz. 1 f) DSGVO.
Verarbeitende Firma:
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet.
Mithilfe dieser Technologie können Besuchern unserer Webseite personalisierte Werbeanzeigen auf LinkedIn angezeigt werden.
Beschreibung:
Wir möchten Sie bei LinkedIn über interessante Themen aus dem E-Commerce informieren. Um Ihnen maßgeschneiderte Informationen zu bieten, setzen wir die Tracking-Technologie LinkedIn Insight Tag ein. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, stimmen Sie den Service Terms von LinkedIn zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Matomo ist ein Webanalyse- und Statistikdienst, mit dessen Hilfe wir anonymisierte Daten erfassen, um zu sehen, wie Besucher unsere Webseiten nutzen.
Beschreibung:
Wir möchten Ihnen auf unseren Internetpräsenzen wertvolle Informationen bereitstellen. Um zu lernen, wie wir unsere Webseiten verbessern können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken. Zu diesem Zweck setzen wir den Webanalyse- und Statistikdienst Matomo ein. Wenn Sie der Verwendung zustimmen, werden Cookies gesetzt und Daten an uns übermittelt.
Verarbeitende Firma:
JTL-Software-GmbH, Hückelhoven, Deutschland
Verwendete Technologien:
Cookies
Javascript
Cookie
Name
Laufzeit
Zweck
_pk_id
12 Monate
Dient zum Speichern einiger Details zum Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID
_pk_ref
6 Monate
Wird zum Speichern der Attributionsinformationen verwendet. Der Referrer, der ursprünglich zum Aufrufen der Website verwendet wurde
_pk_ses
Bis Sitzungsende
kurzlebige Cookies, mit denen Daten für den Besuch zwischengespeichert werden
_pk_testcookie
Bis Sitzungsende
Wir angelegt, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt
_privacy
Unbegrenzt
Speichert die gewünschten Privacy-Einstellungen
Datenattribute:
Request (Dateiname der angeforderten Datei)
Referrer URL
E-Commerce-Informationen wie Bestellwert, Produkte, Menge usw.
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Browser-Informationen
Datum uns Uhrzeit des Besuchs
Referrer URL
Geräteinformationen
Anonymisierte IP-Adresse
Rechtliche Grundlage:
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO
Ort der Datenverarbeitung:
Deutschland
Aufbewahrungsfrist:
Anonymisierte Besucherdaten werden nach 180 Tagen gelöscht.
Datenempfänger:
JTL-Software-GmbH
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens:
datenschutz@jtl-software.comHistory:
Ja
Microsoft Clarity ermöglicht uns die Anonymisierung, Erstellung von Statistiken und die Untersuchung des Nutzungsverhaltens.
Beschreibung:
Durch die Nutzung von Clarity erhalten wir detaillierte Informationen darüber, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Das Tool ermöglicht die Aufzeichnung von Nutzerinteraktionen, Heatmaps zur Visualisierung von Klicks und Mausbewegungen sowie die Analyse von Website-Performance-Metriken. Unser Ziel bei der Verwendung von Microsoft Clarity ist es, datengestützte Erkenntnisse über die Benutzererfahrung auf unserer Website zu gewinnen. Diese Erkenntnisse helfen uns dabei, Schwachstellen zu identifizieren, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und Optimierungen vorzunehmen, um die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität unserer Website zu verbessern.
Verarbeitende Stelle:
Microsoft Ireland Operations Ltd
Datenverarbeitungszwecke:
Optimierung, Analyse
Verwendete Technologien:
Tracking Code - Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden
Cookie
Name
Laufzeit
Zweck
_clck
1 Jahr
Die Clarity-Benutzer-ID und die Einstellungen, die nur für diese Website gelten, werden der gleichen Benutzer-ID zugeordnet.
_clsk
1 Tag
Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers zu einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung.
CLID
1 Jahr
Gibt an, wann Clarity diesen Benutzer zum ersten Mal auf einer Website gesehen hat, die Clarity verwendet.
ANONCHK
1 Tag
Gibt an, ob die MUID an ANID, ein Cookie, das für Werbung verwendet wird, übertragen wird. Clarity verwendet ANID nicht, daher ist dieser We
MR
1 Jahr
Identifiziert einzelne Webbrowser, die Microsoft-Websites besuchen. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet.
SM
Session
Wird bei der Synchronisierung der MUID zwischen Microsoft-Domänen verwendet.
Ihre aktuellen Datenschutz-Einstellungen verhindern, dass Sie diesen Inhalt sehen können. Sie können für diesen Inhalt eine einmalige oder dauerhafte Freigabe erteilen.