JTL-Plan&Produce und JTL-Workbench sind die idealen Tools für produzierende Händler. Mit ihnen planst und steuerst Du Deine Fertigung und Veredlung effizient und ganzheitlich. Dazu gehören die Verwaltung von Komponenten und Bauteilen, das Management von Produktions- und Lagerprozessen sowie die Materialbeschaffung.
Als Modul der Warenwirtschaft JTL-Wawi schließt sich JTL-Plan&Produce nahtlos an andere Businessprozesse an. Das Assistenzsystem JTL-Workbench ist eine eigenständige Anwendung und führt Dich Schritt für Schritt durch Deine Produktion. Dabei kannst Du flexibel zwischen unterschiedlichen Fertigungsarten wählen.
Überzeugt? Dann Ärmel hochkrempeln und ran ans Werk!
Planen, produzieren, profitieren! Deine Vorteile mit JTL-Plan&Produce
Flexible All-in-one-Lösung
JTL-Plan&Produce unterstützt Dich nicht nur bei der Planung, sondern das Assistenzsystem JTL-Workbench führt Dich mit Anleitungen und Bildern durch die Produktion.
Nahtlos integriert
Als Modul von JTL-Wawi fügt sich JTL-Plan&Produce bruchlos in Deine Systemlandschaft ein. Aufwendige Workarounds, um Tools miteinander zu verbinden, bleiben Dir erspart.
Perfekte Übersicht
Über die klar strukturierte Benutzeroberfläche behältst Du selbst bei komplexen Prozessen den Überblick über Material, Werkzeuge und Bestand.
Vielseitig einsetzbar
JTL-Plan&Produce eignet sich für unterschiedlichste Fertigungsarten. Wechsle flexibel zwischen Individualproduktion oder Serienfertigung.
Dein flexibles Fertigungstool
Zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen profitieren bereits von JTL-Plan&Produce und JTL-Workbench.
Unsere Fertigungs- und Veredelungslösung ist so flexibel, dass sich mit ihr eine Vielzahl von Produkten herstellen lässt. Egal, ob dabei Rohstoffe in einem bestimmten Verhältnis miteinander vermengt oder einzelne Bauteile zusammengeschraubt werden müssen – mit JTL-Plan&Produce kannst Du beide Prozesse problemlos abbilden.
Starte auch Du mit Deinem produzierenden Handel durch!
Wir haben uns für JTL-Plan&Produce entschieden, weil sich das Produktionstool nahtlos über die Warenwirtschaft in unsere Workflows einbindet. Als Logistik- und Fulfillment-Dienstleister ist Effizienz für uns enorm wichtig. Diese technische Flexibilität gibt uns die Freiheit, unseren Kunden ein attraktives Gesamtpaket anzubieten.
Zwei Power-Tools für Deine Produktion
JTL-Plan&Produce: Dein Planungs-Booster
Mit JTL-Plan&Produce bereitest Du jeden Schritt auf dem Weg zum Endprodukt vor. Wechsle flexibel zwischen Serienproduktion mit MHD- und Chargenartikeln oder Individualfertigung. Überblicke alles, was für Deine Fertigung wichtig ist: von Aufträgen, Komponenten, Bauteilen und Produktionsstätten bis hin zu einzelnen Arbeitsschritten.
JTL-Plan&Produce gibt Dir die Planungssicherheit, die Du brauchst, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Als Modul von JTL-Wawi ist die Produktion nahtlos in Deine täglichen Prozesse eingebunden und vom Ein- und Verkauf bis hin zu Lager und Logistik steuerst Du alles in einer Software.
JTL-Workbench: Dein Werkbank-Buddy
Das Assistenzsystem JTL-Workbench ermöglicht eine geführte Produktion für den gesamten Fertigungsprozess, indem es die Bild- und Textinformationen ausspielt, die Du zuvor in JTL-Plan&Produce als Arbeitsgänge angelegt hast. Für jeden Herstellungsschritt kannst Du Deinem Fertigungsteam wichtige Dokumente hinterlegen.
Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche arbeiten sich auch neue Mitarbeiter schnell ein und behalten selbst bei komplexen Prozessen den Überblick. Einzelne Produktionssitzungen lassen sich unterbrechen, sodass Du volle Kontrolle behältst. Nach Abschluss der Fertigung kannst Du direkt in JTL-Workbench den Lagerplatz für Deine Endprodukte festlegen, ihren Zustand dokumentieren oder eine Produktchargen-Erfassung durchführen.
Nahtlose Lageranbindung mit JTL-WMS
Nutzt Du auch JTL-WMS? Wunderbar, denn JTL-Plan&Produce und unsere Lagerverwaltung sind ein Dreamteam! Mit smarten Funktionen wie dem Nachschubauftrag sorgst Du dafür, dass immer genug Bauteile und Komponenten im Materiallager für die Produktion zur Verfügung stehen.
Hinterlege Bild- und Textanweisungen, um Mitarbeitern Infos rund um die Fertigung zur Verfügung zu stellen. Auch zugehörige Dokumente kannst Du für jeden Arbeitsgang hinterlegen. Das Assistenzsystem JTL-Workbench spielt diese während der Fertigung für den jeweiligen Arbeitsschritt aus, wodurch Fehlerquoten auf ein Minimum reduziert werden.
Produktqualität effizient und nachhaltig steigern
Informationen für jeden Arbeitsschritt hinterlegen
Optimale Unterstützung bei komplexen Produktionsvorgängen
Der Weg zum Endprodukt
Im Produktionsartikel werden sämtliche Komponenten und Bauteile sowie der gesamte Produktionsprozess aufgeführt. Die Darstellung der notwendigen Arbeitsschritte beinhaltet auch Teilvorgänge wie Montage und Zerlegung. Bereits angelegte Artikel in JTL-Wawi kannst Du außerdem ganz einfach zu Produktionsartikeln machen.
Übersicht notwendiger Arbeitsgänge und Ressourcen
Vorhandene Artikel zu Produktionsartikeln machen
Die wichtigsten Eckdaten zum produzierten Artikel
Bauteile und Komponenten auflisten
Die Produktionsstücklisten zeigen sämtliche Komponenten und Bauteile, die Du zur Herstellung benötigst. Auch wichtige Informationen wie Menge und aktueller Lagerbestand werden hier aufgeführt. So bemerkst Du immer rechtzeitig, ob Fertigungsmaterial nachbestellt werden muss. Möchtest Du zwischen zwei Herstellungsverfahren wechseln? Hierfür kannst Du auch mehrere Produktionsstücklisten für ein Endprodukt anlegen.
Auflistung aller notwendigen Komponenten und Bauteile
Infos wie Einheit und Menge ein- oder ausblenden
Aktueller Bestand immer im Blick
Alles an seinem Platz
Für jeden Produktionsprozess ist es essenziell, den aktuellen Materialbestand zu kennen. Deswegen haben wir in JTL-Workbench clevere Möglichkeiten geschaffen, damit Du leicht den Überblick behältst. Finde z.B. via EAN128-Barcode-Scan in Sekundenschnelle heraus, an welchem Lagerplatz ein Produktionsartikel oder eine Komponente aufbewahrt wird. Mit einem Nachschubauftrag kannst Du außerdem Dein Fertigungsmaterial schnell aufstocken.
Lagerplatzübersicht für vollen Durchblick
Via Minus- / Plusbuchung Produktionsartikel ein- oder ausbuchen
Nachschubauftrag für Fertigungsmaterial erstellen und via JTL-WMS Mobile picken
Fertigen, wie Du willst
Produktionsarten in JTL-Workbench
In JTL-Workbench kannst Du flexibel zwischen drei Fertigungsprozessen wählen: Die Ad-hoc-Produktion ist in jeder Benutzerlizenz von JTL-Workbench enthalten. Zusätzlich kannst Du die Dispositionsproduktion sowie die auftragsbezogene Produktion dazu buchen, je nachdem ob Du Deine Ware aus einem bestimmten Bedarf herstellen oder Fertigungsprozesse genau terminieren möchtest.
Direkt vor Ort fertigen: Bei der Ad-hoc-Produktion stellst Du Deine Ware ohne Daten aus JTL-Plan&Produce bzw. dem Ein- und Verkauf her. Der Produktionsmitarbeiter entscheidet somit direkt während der Produktion über Eckdaten wie Arbeitsgänge, Losgrößen oder Mengen der zu produzierenden Artikel.
So viel wie nötig: Mit der Dispositionsproduktion produzierst Du nach einem bestimmten Bedarf, der sich aus einem Kundenauftrag oder der Beschaffung in JTL-Wawi ergibt. Wie bei der Ad-hoc-Produktion entscheidet der Mitarbeiter direkt am Arbeitsplatz über Angaben zu Losgröße und Produktionsstückliste.
Auf den Punkt: Die auftragsbezogene Produktion ist optimal, wenn ein Kunde einen Artikel bestellt hat und Du ihn „just in time“ liefern willst. So bist Du in der Lage, auch knappe Fristen einzuhalten. Daten wie Menge und Arbeitsgänge werden dabei vom Auftrag vordefiniert.
In JTL-Workbench kannst Du zwischen Ad-hoc-Produktion, auftragsbezogener Produktion und Dispositionsproduktion wechseln, je nachdem, ob Du individuelle Artikel für Deine Kunden anfertigst, einen genauen Zeitplan einhalten musst, eine Serienfertigung durchführen oder ungeplant produzieren möchtest. JTL-Workbench unterstützt Deine Produktionsmitarbeiter mit genauen Anleitungen und Anweisungen.
Alles auf Lager
In JTL-Workbench managst Du nicht nur Deine Produktions-, sondern auch Deine Lagerprozesse. Produktionsartikel, für die Du eine Bestandsführung vornehmen möchtest, kannst Du z.B. bequem via Barcode erfassen und mit Eingabe von Artikelnummer oder -name in der Suchfunktion finden. Auch wichtige Artikeldetails, wie Chargennummer oder MHD, lassen sich schnell abfragen. So weißt Du immer genau, was und wie viel sich in Deinem Lager befindet.
Artikelzustände dokumentieren
Dokumentiere Artikelzustände im Rahmen des Fertigungsprozesses mit JTL-Workbench. Deine Produktion kennt noch weitere Artikelzustände, die über gängige Bezeichnungen wie „Gebraucht“ oder „Neu“ hinausgehen? Dann definiere einfach eigene, um die Protokollierung genau an Deine Workflows anzupassen.
Etiketten drucken
Bei JTL-Workbench werden mit der Produktion zusammenhängende Prozesse, wie Lagerung und Versand, konsequent mitgedacht. So kannst Du innerhalb der Artikelübersicht von JTL-Workbench mit einer gut sichtbaren Schaltfläche über den Artikelinformationen Produktetiketten drucken und Deine Ware so noch schneller startklar für die Auslieferung an Deine Kundschaft machen.
Plane Deine Herstellungs- und Veredelungsprozesse direkt in JTL-Wawi, indem Du Produktionsartikel, Arbeitsgänge und Arbeitsplätze anlegst. Lizenziere JTL-Plan&Produce einmalig und kostenfrei für beliebig viele Benutzer.
Produktion ausführen mit JTL-Workbench
JTL-Workbench führt Dich durch die eigentliche Produktion und unterstützt Deinen Fertigungsprozess Schritt für Schritt. Jede Lizenz von JTL-Workbench ermöglicht die Anbindung eines Benutzers zur Durchführung von Ad-hoc-Produktionen.
Mehrere Benutzer anbinden Anbindungen für weitere Benutzer von JTL-Workbench kannst Du flexibel hinzubuchen. Die Lizenzen sind nicht personengebunden, d.h. Du brauchst nur so viele Lizenzen, wie Mitarbeiter simultan mit der Lösung arbeiten.
Kostenfreie Testphase
Für JTL-Plan&Produce und JTL-Workbench bieten wir Testlizenzen an, damit Du unsere Fertigungstools in Deiner Produktion unverbindlich ausprobieren kannst. Kontaktiere unseren Vertrieb, um Start und Funktionsumfang Deiner Testphase abzustimmen.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt. Keine Mindestvertragslaufzeit. Die Lizenz von JTL-Workbench verlängert sich automatisch um je einen Monat. Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Monatsende.
Beachte bitte, dass der Einsatz unserer Produktionstools in Verbindung mit JTL-Wawi Cloud aus Performancegründen dort mindestens den Tarif „Advanced” erforderlich macht.
Dispositions-produktion
29,- € pro Monat / Benutzer
Laufzeit
1 Monat
Lizenz
übertragbar
Bedarfsgesteuerte Fertigung
Losgröße & Stückliste wählbar
Auftragsbezogene Produktion
69,- € pro Monat / Benutzer
Laufzeit
1 Monat
Lizenz
übertragbar
Terminierbarer Fertigungsauftrag
Individuelle Stücklisten festgelegt
JTL-Workbench erweitern
Ergänze den Funktionsumfang des Produktionstools JTL-Workbench, wenn Du neben Ad-hoc-Produktionen auch „Dispositionsproduktionen“ und „Auftragsbezogene Produktionen“ durchführen möchtest, um Artikel nach einem bestimmten Bedarf oder kundenindividuellen Fertigungsaufträgen herzustellen.
Lizenz- & Benutzerverwaltung
Die erweiterten Fertigungsarten von JTL-Worbench kannst Du flexibel und in beliebiger Anzahl hinzubuchen. Voraussetzung für jede Buchung ist eine zugehörige JTL-Workbench-Benutzerlizenz.
Bitte beachte: Wenn Du mehrere Fertigungsarten parallel einsetzet, muss die Anzahl der Lizenzen pro Fertigungsart immer der Anzahl Deiner gesamten JTL-Workbench-Lizenzen entsprechen. Beispiel: Dein fünfköpfiges Team arbeitet mit fünf Lizenzen für JTL-Workbench. Neben regelmäßigen Ad-hoc-Produktionen sollen zwei Mitarbeiter künftig auch auftragsbezogene Produktionen durchführen können. Entsprechend Deiner Workbench-Lizenzen benötigst Du fünf Lizenzen für die auftragsbezogene Produktion, die Dir bei der Buchung im JTL-Kundencenter automatisch zugeordnet werden.
In die monatliche Abrechnung fließen die Lizenzen von JTL-Workbench sowie die zusätzlich gebuchten Fertigungsarten ein.
Kostenfreie Testphasen
Wir bieten für JTL-Plan&Produce und JTL-Workbench kostenfreie Testlizenzen an, damit Du unsere Fertigungstools in Deiner Produktion unverbindlich ausprobieren kannst. Kontaktiere unseren Vertrieb, um Start und Funktionsumfang Deiner Testphase abzustimmen.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt. Keine Mindestvertragslaufzeit. Die Lizenz von JTL-Workbench verlängert sich automatisch um je einen Monat. Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Monatsende.
Beachte bitte, dass der Einsatz unserer Produktionstools in Verbindung mit JTL-Wawi Cloud aus Performancegründen dort mindestens den Tarif „Advanced” erforderlich macht.
Einrichtung
199,- € einmalig
Einrichtung JTL-Plan&Produce
Einrichtung JTL-Workbench
Testweises Anlegen von Stammdaten
Testlauf durch Fertigungsprozess
Unterstützung beim ProduktionsstartEinrichtung von JTL-Plan&Produce & JTL-Workbench in JTL-Wawi
Unser Expertenteam bereitet Dich optimal auf den Einsatz unserer Produktionslösungen in Deinem Fertigungsbetrieb vor.
Im Rahmen des rund 120-minütigen Einrichtungsservice wirst Du mit allen relevanten Einstellungen in JTL-Plan&Produce und JTL-Workbench vertraut gemacht und profitierst von praktischen Handlungsempfehlungen für Deine künftigen Herstellungsabläufe.
Stammdatenanlage & Fertigungsprozess im Live-Test
Unter fachmännischer Anleitung erstellst Du testweise einen Produktionsartikel. Auch das gemeinsame Anlegen eines Arbeitsgangs und die Einrichtung eines Arbeitsplatzes ist Teil des Service.
Anhand eines exemplarischen Testlaufs durch den Fertigungsprozess demonstrieren wir Dir, wie JTL-Plan&Produce und JTL-Workbench im Live-Betrieb ineinandergreifen. Anschließend steht dem erfolgreichen Start Deiner Produktion nichts mehr im Wege.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt.
Systemvoraussetzungen
Die Aktivierung von JTL-Plan&Produce ist Voraussetzung für die Nutzung von JTL-Workbench. Du benötigst in jedem Fall mindestens die Version 1.7.4.1 von JTL-Wawi. Deine Monitore sollten zudem eine Mindestauflösung von 1280 x 1024 Pixeln besitzen. Weitere Infos findest Du im JTL-Guide.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis unserer Website zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung damit zu verbessern. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Schließen", um über deren Nutzung zu entscheiden. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um Ihre persönlichen Präferenzen auszuwählen. Ihre Einstellungen können Sie über das Fingerabdruck-Icon (unten links) jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen bei JTL
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung jeweiligen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen, um nur bestimmte Cookies zur Nutzung zuzulassen. Einstellungen, die Sie hier vornehmen, gelten auf allen Webseiten von JTL. Bei der Einbindung der Cookies, insbesondere für die Nutzung von Tracking- und Analyse-Tools, verwenden wir den Google Tag Manager. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für den einwandfreien Betrieb der Website erforderlich.
Wir setzen die Dienste von Drittanbietern ein, damit unsere Besucher substanzielle Angebote unserer Website sicher und komfortabel nutzen können.
Über die Videoplattform YouTube von Google stellen wir Videos zur Verfügung, deren Nutzung wir Ihnen auch auf unseren Webseiten ermöglichen wollen.
Beschreibung:
Wir bieten Ihnen zahlreiche Video-Tutorials zu unseren Produkten sowie weitere Videos über JTL an. Dabei nutzen wir die Videoplattform YouTube von Google. Durch das Abspielen von Videos bauen unsere Webseiten eine Verbindung zu den Servern von YouTube auf. In diesen Fällen erkennt der YouTube-Server, welche Seite unserer Internetpräsenzen Sie besucht haben. Wenn Sie zeitgleich in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Wenn Sie YouTube auf unseren Webseiten nutzen möchten, stimmen Sie dieser Nutzungsbestimmung von Google zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Über Google Maps stellen wir Ihnen interaktives Kartenmaterial bereit, mit dem Sie die Angebote unserer Webseiten komfortabler nutzen können.
Beschreibung:
Über Google Maps stellen wir Ihnen interaktives Kartenmaterial bereit. Wenn Sie Google Maps auf unseren Webseiten nutzen möchten, stimmen Sie dieser Nutzungsbestimmung von Google zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Mithilfe von Google reCAPTCHA schützen wir unsere Webseiten vor Angriffen. Der Sicherheitsservice ermöglicht eine Unterscheidung zwischen Mensch und Bot.
Beschreibung:
Auf unseren Webseiten stellen wir Ihnen Kontaktformulare bereit, über die Sie uns schnell und einfach erreichen können. Um unsere Server vor Bot-Angriffen zu schützen, setzen wir beim Absenden von Formularen den Service reCAPTCHA von Google ein. Wenn Sie reCAPTCHA auf unseren Webseiten verwenden, stimmen Sie automatisch der Nutzungsbestimmung von Google zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Beschreibung:
Um verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten zu können, insbesondere den Express Checkout und die Zahlung in Raten, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe an PayPal und zur Speicherung von Daten durch diesen Zahlungsanbieter in Ihrem Browser (Cookie/Storage). Ohne Ihre Zustimmung können Sie die erweiterten Angebote zum Express Checkout oder zur Ratenzahlung nicht auf unserer Seite verwenden.
Wir verwenden Marketing-Cookies von Drittanbietern und Publishern, um den Erfolg unserer Werbung zu messen und personalisierte Inhalte ausspielen zu können. Statistik-Cookies erfassen anonymisierte Daten. Die Informationen helfen uns, zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Bei der Nutzung von Tracking- und Analyse-Tools von Google, verwenden wir den Google Tag Manager.
Google Ads ermöglicht uns den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen, Konversionen einzusehen und Ihnen relevante Werbung zu zeigen.
Beschreibung:
Wir möchten die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen messen und prüfen. Dazu erfasst Google Ads die Downloads von Usern, die über unsere Werbeanzeigen zu uns kommen, als Conversions, die wir einsehen können. Zudem möchten wir Ihnen für Sie relevante Werbung zeigen, nachdem Sie unsere Seiten besucht haben. Dazu setzen wir die Remarketing-Funktionen von Google Ads ein. Wenn Sie der Verwendung von Google Ads zustimmen, stimmen Sie automatisch der Nutzungsbestimmung von Google zu.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Limited – Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Verwendete Technologien:
Cookies
Pixel-Tags
Web beacons
Erhobene Daten:
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Anzeigen angeklickt
Web-Anfrage
Cookie ID
Cookie-Information
Browser-Sprache
IP-Adresse
Nutzungsdaten
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Fehler-URL
Browser-Typ
Rechtliche Grundlage:
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO
Ort der Datenverarbeitung:
Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika
Datenempfänger:
Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer:
Weltweit
Aufbewahrungsfrist:
Die Daten werden gelöscht, sobald Sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Google Analytics ist ein Webanalyse- und Statistikdienst, der anonymisierte Daten erfasst, die wir nutzen, um das Verhalten der Besucher unserer Webseiten zu verstehen.
Beschreibung:
Wir möchten Ihnen auf unseren Internetpräsenzen wertvolle Informationen bereitstellen. Um zu lernen, wie wir unsere Webseiten verbessern können, erfasst Google Analytics anonymisierte Daten für Statistiken, die wir einsehen und nutzen können. Zu diesem Zweck setzen wir die Dienste von Google Analytics ein. Wenn Sie der Verwendung zustimmen, werden Cookies gesetzt und Daten an uns übermittelt.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke:
Marketing, Werbung, Web-Analytik
Verwendete Technologien:
Cookies, Javascript
Cookies:
Name
Laufzeit
Zweck
_ga
2 Jahre
Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.
_gid
24 Stunden
Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.
_gat
1 Minute
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_.
AMP_TOKEN
30 Sekunden bis zu 1 Jahr
Enthält ein Token, das zum Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst verwendet werden kann. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, Inflight-Anfrage oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst an.
_gac_
90 Tage
Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Anzeigen-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von den Conversion-Tags der Google Anzeigen-Website gelesen, sofern Sie sich nicht dagegen entscheiden.
Einwilligungsarten:
Einwilligungsart
Beschreibung
ad_storage
Ermöglicht das Speichern von werbebezogenen Daten wie Cookies
ad_user_data
Legt die Einwilligung zum Senden von werbebezogenen Nutzerdaten an Google fest
ad_personalization
Legt die Einwilligung für personalisierte Anzeigen fest
analytics_storage
Ermöglicht das Speichern von analysebezogenen Daten wie Cookies, z. B. zur Besuchsdauer
Das Tracking mit Facebook Pixel ermöglicht es uns, Sie mit interessanten und auf Sie zugeschnittenen Informationen bei Facebook zu versorgen.
Beschreibung:
Wir möchten Sie bei Facebook über interessante Themen aus dem E-Commerce informieren. Um Ihnen maßgeschneiderte Informationen zu bieten, setzen wir die Tracking-Technologie Facebook Pixel ein. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, stimmen Sie den Terms of Service von Facebook zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Datenverarbeitungszwecke:
Werbung
Retargeting
Tracking
Marketing
Analyse
Verarbeitende Firma:
Facebook Ireland Limited – 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland
Verwendete Technologien:
Cookies
Erhobene Daten:
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Facebook Nutzer-ID
Nutzungsdaten
Nicht vertrauliche benutzerdefinierte Daten
Pixel-ID
Pixelspezifische Daten
Angesehene Werbeanzeigen
Marketinginformation
IP-Adresse
Browser-Informationen
Geräteinformationen
Referrer URL
Standort-Informationen
Nutzerverhalten
Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten
Angesehener Inhalt
Rechtliche Grundlage:
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO
Ort der Datenverarbeitung:
Europäische Union
Datenempfänger:
Facebook Inc.
Weitergabe an Drittländer:
Weltweit
Aufbewahrungsfrist:
Die Daten werden gelöscht, sobald Sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Microsoft Advertising ermöglicht uns die Erfolgsmessung unserer Werbemaßnahmen über Bing Ads durch ein Conversion-Tracking.
Beschreibung:
Wir nutzen auf unserer Website Microsoft Advertising zu Marketing- und Werbezwecken sowie der Erfolgsmessung unserer Werbemaßnahmen durch Conversion-Tracking. Voraussetzung dafür ist, dass der Nutzer über eine Anzeige von Bing Ads auf unsere Webseiten gelangt. Eine persönliche Identifizierung dieses Nutzers ist dabei nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Nutzung dieses Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 Satz. 1 f) DSGVO.
Verarbeitende Firma:
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet.
Mithilfe dieser Technologie können Besuchern unserer Webseite personalisierte Werbeanzeigen auf LinkedIn angezeigt werden.
Beschreibung:
Wir möchten Sie bei LinkedIn über interessante Themen aus dem E-Commerce informieren. Um Ihnen maßgeschneiderte Informationen zu bieten, setzen wir die Tracking-Technologie LinkedIn Insight Tag ein. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, stimmen Sie den Service Terms von LinkedIn zu und erlauben unter anderem den Einsatz von Cookies und die Datenübertragung an deren Dienste.
Matomo ist ein Webanalyse- und Statistikdienst, mit dessen Hilfe wir anonymisierte Daten erfassen, um zu sehen, wie Besucher unsere Webseiten nutzen.
Beschreibung:
Wir möchten Ihnen auf unseren Internetpräsenzen wertvolle Informationen bereitstellen. Um zu lernen, wie wir unsere Webseiten verbessern können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken. Zu diesem Zweck setzen wir den Webanalyse- und Statistikdienst Matomo ein. Wenn Sie der Verwendung zustimmen, werden Cookies gesetzt und Daten an uns übermittelt.
Verarbeitende Firma:
JTL-Software-GmbH, Hückelhoven, Deutschland
Verwendete Technologien:
Cookies
Javascript
Cookie
Name
Laufzeit
Zweck
_pk_id
12 Monate
Dient zum Speichern einiger Details zum Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID
_pk_ref
6 Monate
Wird zum Speichern der Attributionsinformationen verwendet. Der Referrer, der ursprünglich zum Aufrufen der Website verwendet wurde
_pk_ses
Bis Sitzungsende
kurzlebige Cookies, mit denen Daten für den Besuch zwischengespeichert werden
_pk_testcookie
Bis Sitzungsende
Wir angelegt, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt
_privacy
Unbegrenzt
Speichert die gewünschten Privacy-Einstellungen
Datenattribute:
Request (Dateiname der angeforderten Datei)
Referrer URL
E-Commerce-Informationen wie Bestellwert, Produkte, Menge usw.
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Browser-Informationen
Datum uns Uhrzeit des Besuchs
Referrer URL
Geräteinformationen
Anonymisierte IP-Adresse
Rechtliche Grundlage:
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO
Ort der Datenverarbeitung:
Deutschland
Aufbewahrungsfrist:
Anonymisierte Besucherdaten werden nach 180 Tagen gelöscht.
Datenempfänger:
JTL-Software-GmbH
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens:
datenschutz@jtl-software.comHistory:
Ja
Microsoft Clarity ermöglicht uns die Anonymisierung, Erstellung von Statistiken und die Untersuchung des Nutzungsverhaltens.
Beschreibung:
Durch die Nutzung von Clarity erhalten wir detaillierte Informationen darüber, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Das Tool ermöglicht die Aufzeichnung von Nutzerinteraktionen, Heatmaps zur Visualisierung von Klicks und Mausbewegungen sowie die Analyse von Website-Performance-Metriken. Unser Ziel bei der Verwendung von Microsoft Clarity ist es, datengestützte Erkenntnisse über die Benutzererfahrung auf unserer Website zu gewinnen. Diese Erkenntnisse helfen uns dabei, Schwachstellen zu identifizieren, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und Optimierungen vorzunehmen, um die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität unserer Website zu verbessern.
Verarbeitende Stelle:
Microsoft Ireland Operations Ltd
Datenverarbeitungszwecke:
Optimierung, Analyse
Verwendete Technologien:
Tracking Code - Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden
Cookie
Name
Laufzeit
Zweck
_clck
1 Jahr
Die Clarity-Benutzer-ID und die Einstellungen, die nur für diese Website gelten, werden der gleichen Benutzer-ID zugeordnet.
_clsk
1 Tag
Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers zu einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung.
CLID
1 Jahr
Gibt an, wann Clarity diesen Benutzer zum ersten Mal auf einer Website gesehen hat, die Clarity verwendet.
ANONCHK
1 Tag
Gibt an, ob die MUID an ANID, ein Cookie, das für Werbung verwendet wird, übertragen wird. Clarity verwendet ANID nicht, daher ist dieser We
MR
1 Jahr
Identifiziert einzelne Webbrowser, die Microsoft-Websites besuchen. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet.
SM
Session
Wird bei der Synchronisierung der MUID zwischen Microsoft-Domänen verwendet.
Ihre aktuellen Datenschutz-Einstellungen verhindern, dass Sie diesen Inhalt sehen können. Sie können für diesen Inhalt eine einmalige oder dauerhafte Freigabe erteilen.